Ebm-papst W3GZ50-FC04-01 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Hardware Ebm-papst W3GZ50-FC04-01 herunter. ebm-papst W3GZ50-FC04-01 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 12
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Betriebsanleitung
W3GZ50-FC04-01
Original-Betriebsanleitung
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
Bachmühle 2
D-74673 Mulfingen
Phone +49 (0) 7938 81-0
Fax +49 (0) 7938 81-110
www.ebmpapst.com
INHALT
1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND -HINWEISE
11. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND -HINWEISE
Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit den
Arbeiten am Gerät beginnen. Beachten Sie die folgenden Warnungen,
um Personengefährdung oder Störungen zu vermeiden.
Diese Betriebsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten.
Bei Verkauf oder der Weitergabe des Gerätes ist die Betriebsanleitung
mitzugeben.
Zur Information über potenzielle Gefahren und deren Abwendung kann
diese Betriebsanleitung vervielfältigt und weitergegeben werden.
1.1 Gefahrenstufen von Warnhinweisen
11.1 Gefahrenstufen von Warnhinweisen
In dieser Betriebsanleitung werden die folgenden Gefahrenstufen
verwendet, um auf potentielle Gefahrensituationen und wichtige
Sicherheitsvorschriften hinzuweisen:
GEFAHR
Die gefährliche Situation steht unmittelbar bevor und führt, wenn
die Maßnahmen nicht befolgt werden, zu schweren
Verletzungen bis hin zum Tod. Befolgen Sie unbedingt die
Maßnahme.
WARNUNG
Die gefährliche Situation kann eintreten und führt, wenn die
Maßnahmen nicht befolgt werden, zu schweren Verletzungen
bis hin zum Tod. Arbeiten Sie äußerst vorsichtig.
VORSICHT
Die gefährliche Situation kann eintreten und führt, wenn die
Maßnahmen nicht befolgt werden, zu leichten oder
geringfügigen Verletzungen oder Sachschäden.
HINWEIS
Eine möglicherweise schädliche Situation kann eintreten und
führt, wenn sie nicht gemieden wird, zu Sachschäden.
1.2 Qualifikation des Personals
11.2 Qualifikation des Personals
Das Gerät darf ausschließlich durch geeignetes, qualifiziertes,
unterwiesenes und autorisiertes Fachpersonal transportiert, ausgepackt,
montiert, bedient, gewartet und anderweitig verwendet werden.
Nur dazu autorisierte Fachkräfte dürfen das Gerät installieren, den
Probelauf und Arbeiten an der elektrischen Anlage ausführen.
1.3 Grundlegende Sicherheitsregeln
11.3 Grundlegende Sicherheitsregeln
Die vom Gerät ausgehenden Sicherheitsrisiken müssen nach dem
Einbau ins Endgerät nochmals bewertet werden.
Bei Arbeiten am Gerät, beachten Sie Folgendes:
; Nehmen Sie keine Veränderungen, An- und Umbauten an dem Gerät
ohne Genehmigung von ebm-papst vor.
1.4 Elektrische Spannung
11.4 Elektrische Spannung
; Überprüfen Sie regelmäßig die elektrische Ausrüstung des Gerätes,
siehe Kapitel 6.2 Sicherheitstechnische Prüfung.
; Ersetzen Sie sofort lose Verbindungen und defekte Kabel.
GEFAHR
Elektrische Ladung am Gerät
Elektrischer Schlag möglich
Stellen Sie sich auf eine Gummimatte, wenn Sie am
elektrisch geladenen Gerät arbeiten.
21.5 Sicherheits- und Schutzfunktionen
21.6 Elektromagnetische Strahlung
21.7 Mechanische Bewegung
21.8 Emission
21.9 Heiße Oberfläche
21.10 Transport
31.11 Lagerung
31.12 Entsorgung
32. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
43. TECHNISCHE DATEN
43.1 Produktzeichnung
53.2 Nenndaten
53.3 Daten gemäß ErP-Richtlinie
53.4 Technische Beschreibung
53.5 Befestigungsdaten
63.6 Transport- und Lagerbedingungen
64. ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME
64.1 Mechanischen Anschluss herstellen
64.2 Elektrischen Anschluss herstellen
74.3 Anschluss im Klemmkasten
84.4 Werkseinstellungen
94.5 Anschlussbild
104.6 Anschlüsse prüfen
104.7 Gerät einschalten
104.8 Gerät abschalten
105. INTEGRIERTE SCHUTZFUNKTIONEN
116. WARTUNG, STÖRUNGEN, MÖGLICHE
URSACHEN UND ABHILFEN
126.1 Reinigung
126.2 Sicherheitstechnische Prüfung
Artikel-Nr. 51215-5-9970 · Änderung 78779 · Freigabe 2014-05-10 · Seite 1 / 12
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG · Bachmühle 2 · D-74673 Mulfingen · Phone +49 (0) 7938 81-0 · Fax +49 (0) 7938 81-110 · [email protected] · www.ebmpapst.com
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 11 12

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Betriebsanleitung

BetriebsanleitungW3GZ50-FC04-01Original-Betriebsanleitungebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KGBachmühle 2D-74673 MulfingenPhone +49 (0) 7938 81-0Fax +

Seite 2

BetriebsanleitungW3GZ50-FC04-01Original-Betriebsanleitung4.6 Anschlüsse prüfen; Stellen Sie sicher, dass Spannungsfreiheit (an allen Phasen) herrscht.

Seite 3

BetriebsanleitungW3GZ50-FC04-01Original-Betriebsanleitung6. WARTUNG, STÖRUNGEN, MÖGLICHEURSACHEN UND ABHILFENFühren Sie keine Reparaturen an Ihrem Ger

Seite 4

BetriebsanleitungW3GZ50-FC04-01Original-BetriebsanleitungBei weiteren Störungen Kontakt mit ebm-papst aufnehmen.6.1 ReinigungHINWEISBeschädigung des G

Seite 5

BetriebsanleitungW3GZ50-FC04-01Original-BetriebsanleitungWARNUNGSpannung an Klemmen und Anschlüssen auch beiabgeschaltetem GerätElektrischer Schlag→ G

Seite 6

BetriebsanleitungW3GZ50-FC04-01Original-Betriebsanleitung1.11 LagerungWARNUNGLagerung des VentilatorsVerletzungen durch Kippen oder Verrutschen→ Die V

Seite 7

BetriebsanleitungW3GZ50-FC04-01Original-Betriebsanleitung3. TECHNISCHE DATEN3.1 ProduktzeichnungAlle Maße haben die Einheit mm.1 Förderrichtung "

Seite 8

BetriebsanleitungW3GZ50-FC04-01Original-Betriebsanleitung3.2 NenndatenMotor M3G200-QAPhase 3~Nennspannung / VAC 400Nennspannungs-bereich / VAC380 .. 4

Seite 9

BetriebsanleitungW3GZ50-FC04-01Original-Betriebsanleitung3.6 Transport- und Lagerbedingungen; Setzen Sie das Gerät entsprechend seiner Schutzart ein.Z

Seite 10

BetriebsanleitungW3GZ50-FC04-01Original-BetriebsanleitungHINWEISStörung der Geräte möglichVerlegen Sie die Steuerleitungen des Gerätes mit Abstand zur

Seite 11

BetriebsanleitungW3GZ50-FC04-01Original-BetriebsanleitungAbb. 2: Anschluss der Leitungen an Klemmen; Dichten Sie den Klemmkasten ab.4.3.3 Kabelverlegu

Seite 12

BetriebsanleitungW3GZ50-FC04-01Original-Betriebsanleitung4.5 AnschlussbildNr. Anschl. Bezeichnung Funktion / BelegungKL 1 1 L1 Netzanschluss, Versorgu

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare